Bilder und Texte von Roland Werder
- Besammlung im Schulhaus Stägenbuck Dübendorf
- Konzentration vor dem Start
- Franziska und Marlis beim Start in der Unterführung
- Roland sprintet ins Ziel
- Ziel erreicht ohne Fehlstempel
- Ohne Nebel ist es noch schöner
- Stärkung in der OL Beiz
Bilder und Texte von Peter Rehhorn
- Treffpunkt ist ein Platz in der Nähe des Hallenbades von Gattikon.
- Gespräche vor dem Lauf, vor allem über ein aktuelles Thema.
- Marcel, Hansueli und Jacqueline, die Organisatoren des Laufs.
- Das OK-Trio erklärt die verschiedenen Strecken: Hansueli (12 km), Jacqueline (Walking), Marcel (16 km)
- Elsbeth macht für uns das Gruppenbild (für 2 Meter Abstand von einer Person zur anderen wäre eine etwas zu grosse Panorama-Aufnahme entstanden).
- Die kurze Strecke führt am Hof „Sihlhalde“ vorbei.
- Hansueli hat eine Strecke gewählt, bei der es immer wieder auf und ab geht.
- In diesem Wald können wir auf einer angenehmen Unterlage laufen.
- Hansueli mit den drei Peter. Um grösser zu sein als Peter Tschudin, ist schon ein solcher Sockel nötig.
- Zwischendurch absolvieren wir einen kleinen Sprint auf der Tartanbahn.
- Mal sehen, was der Wegweiser verspricht.
- Der Blick auf den Zürichsee und den Pfannenstiel im Hintergrund ist auch ohne Sonne sehr schön, …
- … und erlaubt auch eine kurze Pause nach dem sehr steilem Anstieg.
- Blick in Richtung Langnau am Albis.
- Zusatzrunde um den Gattikerweiher.
- Der Rastplatz ist noch unbesetzt.
- Sabine hat auch hier gewütet.
- Was sehen die vier dort oben ? (Lösung: einen Vogel)
- Hier ist die Kamera!
- Hansueli und Claudia vor dem Brunch-Lokal.
- Auch diesmal brauchen wir wieder einen langen Tisch.
- Um das Personal etwas zu entlasten, holen wir einiges auch selbst am Buffet.
- Neben Claudia sind noch Plätze frei …
- … für die vier Läufer der längeren Strecke.
Bilder und Texte von Jacqueline Weiersmüller
- Über Stock und Stein
- Grinsende Walkingmänner Roland und Bruno
- Kurz vor dem Ziel oberhalb vom Gattiker Weiher
- Der z’Morgen ist sehr fein …
- … und sehr schön angerichtet
Bilder und Texte von Roland Werder
- Besammlungsort
- Foti hinderem Baum!
- Früsch duschet
- Da gibt’s Gipfeli
Bilder von Marcel Sonderer
Bilder und Texte von Peter Rehhorn
- Roland ist schon bereit für’s Walking.
- Vorher informieren uns aber André und Birgit, die beiden Organisatoren des Laufs, was sie heute für uns vorgesehen haben.
- Als erstes folgt ein kurzer Spaziergang durch die Badi Auslikon zum Ufer des Pfäffikersee’s.
- Das gegenüberliegende Ufer und der Himmel spiegeln sich schön im morgendlichen ruhigen See.
- Elsbeth macht auch heute wieder das Gruppenbild.
- Kurz nach dem Start zum ersten gemeinsamen Lauf nach dem Lockdown.
- Hier trennen sich die Wege zur kurzen oder langen Strecke.
- Auf dem Weg nach Pfäffikon laufen wir an zahlreichen Mohnfeldern vorbei.
- Im Hintergrund das Römerkastell.
- Vor dem dunklen Hintergrund leuchtet diese Blume hell in der Morgensonne.
- Die farbigen Boote in Pfäffikon warten nun wieder auf Touristen.
- Ein freundlicher Badegast macht diese Foto von der Kurzstrecken-Gruppe.
- Ein wenig später holt uns die Langstrecken-Gruppe ein.
- Birgit spornt die Läuferinnen und Läufer an.
- Wir geniessen den Blick auf den See an diesem idyllischen Steg.
- Schon bald kommt uns die Walkinggruppe entgegen, die Damen zuerst.
- Dahinter die Herrenabteilung.
- Von der Brücke über den Aabach ein Blick zurück auf Seegräben.
- Birgit auf dem Steg des Seeclub’s.
- Ursula und Helen haben den See ebenfalls umrundet.
- Auch Fredy und Roland sind hier fast am Ziel.
- Der nächste Treffpunkt ist das Sportcafé beim Eisstadion in Wetzikon, wo wir sehr freundlich empfangen werden.
- Das spiegelnde Fenster eignet sich für ein Selfie.
- Wer ist hier auf dem Rücken von Birgit abgebildet ?
- Das Apérobuffet ist eröffnet.
- Farbenfrohe Spiesschen in den Farben der Tricolore (grün, weiss, rot).
- Fredy
- Den Apéro geniessen wir im Freien, …..
- …. wo wir gemütlich plaudern können.
- es hät solang’s hät
- Thomas, Reto und Gabi. Nach der langen Event-Pause gibt es viel zu erzählen.
- Marcel hat mit Gian und Larina interessierte Zuhörer.
- Hansueli
- Auf der grossen Terrasse vor dem Café findet jeder ein Plätzchen.
- Joggerinnen und Jogger haben immer genügend Gesprächsstoff.
- Machen Ursula und Thomas eine Vorstandssitzung im kleinen Kreis?
- Auch Helen und Willy unterhalten sich gut.
- Birgit mit dem Koch des Café’s.
- Hier noch etwas grösser.
- Auch die Saucen zu den Penne sind in den Farben der Tricolore (ital. Wappen). Die Reihenfolge stimmt auf diesem Teller allerdings nicht.
- Für den Pastaplausch ist für uns im Innern des Café’s gedeckt.
- Der Koch schaut, dass alle genug bekommen.
- Im Vordergund André und Birgit, die diesen Event sehr kurzfristig auf die Beine gestellt haben. Vielen Dank !
- Die Penne scheinen Coni und Lucas gut zu schmecken.
Bilder von Birgit Eibl & Fredy Steiner
Bilder von Lucas Rieder